Schulanfänger zum Schuljahr 2025/26
Schulanfänger zum Schuljahr 2025/26
Mit der Einschulung wird unweigerlich ein neues Kapitel im Leben Ihres Kindes aufgeschlagen. Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben.
Es besteht die Möglichkeit eine vorzeitige Einschulung zu beantragen, wenn Ihr Kind bis zum 31.12.2025 das 6. Lebensjahr vollendet.
Am 20.11.2024 fand ein Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger in der Aula unserer Schule statt. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/2026 ist abgeschlossen und erfolgte im Zeitraum vom 12.02. – 20.02.2025 im Sekretariat der Goetheschule Grundschule Zossen. Im März und April 2025 erfolgten die verpflichtenden Schuleingangsuntersuchungen durch das Gesundheitsamt.
Mit Postausgang am 27.05.2026 erhielten Sie die Bescheide zur Schulaufnahme sowie die Bescheide zur Rückstellung vom Schulbesuch. Sie erhielten mit den Aufnahmebescheiden auch die Informationen zur Klassenzuordnung und dem Klassenleiter. Die Bescheide zur Entscheidung der Anträge nach §106 „Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Grundschule“ ergingen am 22. Mai 2025 durch das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel.
Die erste Elternversammlung mit dem zukünftigen Klassenleiter fand am Dienstag, den 17.06.2025 um 18:00 Uhr statt. Eltern die an der Teilnahme verhindert waren, können die ausgegebenen Unterlagen und Informationen vom Elternabend im Sekretariat abholen.
Die Einschulungsfeier findet am Samstag, den 06.09.2025 statt. Anbei finden Sie alle wichtigen Details zu der Einschulungsfeier.
Der erste Schultag ist am Montag, den 08.09.2025. Ihre Kinder haben an diesen Tag vier Unterrichtsstunden (07:35 – 11:10 Uhr) bei ihrer Klassenleitung.
Alle wichtigen Formulare zu der Schulanmeldung finden Sie in unserer Formularbox unter „Zukünftige Erstklässler“.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen
Verkehrserhebung in Liniebussen - Verlängert bis Dezember 2025
Mo, 20. Januar 2025
Liebe Eltern,hiermit geben wir Ihnen von der Verkehresgesellschaft folgende Informationen ...