Willkommen auf unserer Schulwebseite
Was uns wichtig ist!
gemeinsam,
füreinander,
miteinander,
voneinander
Ein Gebäude, viele Schulkinder, Lehrer, natürlich auch Noten und nicht zu vergessen - Ferien!
Aber Schule ist viel mehr!
Damit das Abenteuer Schule reibungslos funktioniert, benötigt man ein eingespieltes Team.
Dazu gehören bei uns 20 Lehrkräfte, der Hort, der Förderverein und die Sekretärin sowie der Hausmeister, auch nicht zu vergessen, die Küchenfrauen!

Unterrichtszeiten
1 .Stunde | 7:35 - 8:20 Uhr | danach 10 min Frühstückspause |
2. Stunde | 8:30 - 9:15 Uhr | danach 20 min Hofpause |
3. Stunde | 9:35 - 10:20 Uhr | danach 10 min kleine Pause |
4. Stunde | 10:30 - 11:15 Uhr | danach 30 min Hofpause/Mittagessen |
5. Stunde | 11:45 - 12:30 Uhr | danach 5 min kleine Pause |
6. Stunde | 12:35 - 13:20 Uhr | |
7. Stunde | 13:25 - 14:10 Uhr |
Formularbox
Kontaktdaten - Schulverzeichnis Zensos
Adresse: |
Goetheschule Zossen - Grundschule |
Schulleiterin: |
Frau Lorenzen Herr Scheerbarth |
Telefon Sekretariat Fr. Herrmann: | 03377 / 302689 |
Telefax: |
03377 / 202691 |
Landkreis: | Teltow Fläming |
Staatliches Schulamt: | Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel |
Schulform: | Grundschule |
Schulträger: | Stadt Zossen |
Anzahl d. Lehrer | 23 |
darunter Lehrer mit sonderpäd. Ausbildung |
2 |
Hausmeister | Hr. Wandtke |
Anzahl der Schüler/innen | ca. 330 (Klasse 1-6) |
Besonderheiten: |
gemeinsamer Unterricht |
Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS) |
Unser Leitbild

Alle fühlen sich in unserer Gemeinschaft wohl und geborgen.
Ein positives Schulklima ist Voraussetzung für die Lernentwicklung und wird von allen Beteiligten unterstützt. Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Partner arbeiten Hand in Hand zusammen.
Wir gehen höflich, respektvoll und rücksichtsvoll miteinander um.
Gemeinsam entwickeln wir die Selbstständigkeit weiter und legen Wert auf Ehrlichkeit, Höflichkeit, Ordnung, Pünktlichkeit sowie auf Teamfähigkeit.
Für uns ist das Lesen und Rechtschreiben die Grundlage des Lernens.
Wir unterstützen das Lernen mit verschiedenen Strategien in allen Fächern.
Basiskompetenzen wie das Lesen, Schreiben und Rechnen entwickeln wir im gemeinsamen Unterricht weiter.
Durch Methodenvielfalt, Differenzierung und die Nutzung von verschiedensten Medien werden alle Schüler*innen individuell gefördert.
Schulprogramm und Schulportrait
Goetheschule – Grundschule Zossen
Schulporträts
Schulportraits stellen nach verbindlichen Merkmalen ausgewählte statistische Daten und von Schulen selbst aufbereitete Informationen bereit. Sie richten sich an verschiedene Nutzergruppen (Eltern, Schülerinnen und Schüler, Partner von Schulen vor Ort sowie im In- und Ausland) und an die allgemeine Öffentlichkeit. Schulen können Schulporträts und deren Merkmalskatalog gleichzeitig zur Berichterstattung und Rechenschaftslegung über eigene Projekte und Entwicklungsprozesse nutzen. www.bildung-brandenburg.de oder www.schulaemter.brandenburg.de
(Informationen zu Schulen / Schulporträts, Landkreis Teltow-Fläming, 15806 Zossen, Grundschule, alle Jahrgänge)